

Aktionen, Termine & Wissenswertes
Veranstaltungen & Aktuelles
Hier finden Sie unsere aktuellen Aktionen oder Information zu anstehenden Veranstaltungen.

Saisonkalender
Tag der offenen Tür im April
Jedes Jahr veranstalten wir am letzten April Wochenende unseren „Tag der offenen Tür“. Sie haben die Möglichkeit sich in unserem familiengeführten Betrieb umzusehen und unsere Vielfalt an Pflanzen zu erstaunen.
Frühjahr
Das Frühjahr ist der ideale Pflanzzeitpunkt für viele Stauden und Gehölze. Entdecken sie auch unser reichhaltiges Angebot an Obst- und Gemüseraritäten.
Beet- & Balkonblumen
Mit unserer riesigen Auswahl an Beet- und Balkonblumen können Sie Ihren Garten neu erblühen lassen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne Ihre Gartenwünsche zu verwirklichen.
Adventausstellung
Ein weiteres Highlight im Saisonkalender ist unsere jährliche stattfindende Adventausstellung. Am Wochenende vor dem ersten Advent entdecken Sie bezaubernde Dekoideen, duftende Adventgestecke und winterblühende Zimmerpflanzen. Stimmen Sie sich ein für die schönste Zeit im Jahr und genießen Sie gemütliche Atmosphäre.

Zauberschnee „Lilly-Fee“
Blume des Jahres 2025
Rosa Wolke mit Charakter und Leichtigkeit!
In Oberösterreich als Dauerseller längst bewährt hat sich der Zauberschnee „Weißer Willi“. Nun hat Willi eine Schwester bekommen: Gleich wie ihr Bruder ist sie eine duftige Blütenwolke, jedoch damenhaft mit rosa Hauch. „Lilly-Fee“ wurde 2025 einstimmig zur Blume des Jahres gekürt.

Honigtomate „Fruchtige Fini“
Gemüse des Jahres 2025
Tomatenrevolution macht fröhlich!
„Frisch genascht und du bist im Himmel!“ Das süße Aroma der „Fruchtigen Fini“ schlägt alles, was bis jetzt auf dem Markt war. Diese Cocktailtomate ist eine Geschmacksrevolution und wurde von den Oberösterreichischen Gärtnern ohne Wenn und Aber zum Gemüse des Jahres 2025 gewählt. Ein weiterer Bonuspunkt: Neben ihrer Fruchtigkeit ist sie auch noch überaus gesund und regenfest!

Sommer-Zwerglauch „Brummhilde“
Bienenpflanze des Jahres 2025
Bienenmagnet und Blütenwunder gefällig?
Gleich zwei auf einen Schlag: Die Bienenpflanze des Jahres 2025 zieht nicht nur Insekten an, sondern hält auch wunderbar Trockenzeiten stand. Sie ist sogar eine ausgesprochene Trockenheitskünstlerin und es gibt noch eine Reihe anderer Vorzüge. Jedenfalls hat es sich „Brummhilde“ so richtig verdient, prämiert zu werden.